123… Seelhausener See – Stellplatz
Update 24/04/2022
Seelhausener See Camping?
Der Seelhausener See liegt in der Region Muldestausee zwischen den Ortschaften Pouch und Löbnitz. Der kleinere Teil des Sees gehört zu Sachsen Anhalt, der größere Teil zum Bundesland Sachsen.
Am Anfang des Sees gibt es von der Landstraße aus Pouch oder vom Goitzsche Radweg aus kommend einen Schotterparkplatz von dem ihr einen sehr schönen Seeblick genießen könnt. Hier dürft ihr kostenlos parken.
Direkt zu den Videos zum Seelhausener See springen.
An vielen Tagen im Jahr – gerade am Wochenende – stehen dort viele kleine bis große Wohmobile, VW Bullis und andere Campingfahrzeuge. Vom Parkplatz aus hat man direkten Zugang zum Radweg Goitzsche.
Ist am Seelhausener See Kiten erlaubt?
Der See ist offiziell im Moment noch weder zum Baden, SUP, Kitesurfen noch zum Bootfahren freigegeben – auch wenn er mittlerweile als inoffizieller Kite Surfing Hotspot und SUP Geheimtipp gilt!
Das Betreten des ehemaligen Bergbaugelände & Baden ist offiziell verboten!
Im Moment steht aber eine öffentliche Nutzung des Seelhauser Sees in Planung. Gegen eine exzessive Nutzung spricht: es gibt es Wasservögel welche die Ufer des Sees gerne als „Rastplatz“ nutzen. Diese sollten auf keinen Fall gestört werden. Daneben soll es für den Menschen sicherer sein zu warten bis eine offizielle Nutzung des Seelhausener Sees durch die Behörden freigegeben wird – nicht alle Uferbereiche sollen sicher sein. Außerdem fürchtet man eine wilde Vermüllung. Daher auch meine eindringliche Bitte – gerade vor dem Hintergrund des Fehlens an Müllbehältern: auf dem Parkplatz / Stellplatz euren Müll mitnehmen und nichts hinterlassen was die Natur stört oder beschädigt!
Mir wurden die Bilder und Videos von einem Camping-Fan der ab und an auf dem „Parkplatz Seelhausener See“ mit seinem Wohnmobil steht zur Verfügung gestellt.
Bei einer steifen Brise fühlt man sich direkt wie am Meer und kann den Kite Surfern bei Ihren Tricks, Kicks, Stunts und Flips zusehen.
Fazit: Bei gutem Wetter ist der See wirklich traumhaft. Er hat einen schönen Sandstrand und kristallklares, blaues Wasser … das auf jeden Fall verführerisch zum Baden und Kiten einlädt!
Wenn’s doch nur nicht verboten wäre!
Nächste Einkaufsmöglichkeit Stellplatz Seelhausener See:
Ca. 2.5 km Konsum Leipzig in Löbnitz. Öffnungszeiten von Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Ca. 4 km Edeka Döring in Pouch. Öffnungszeiten von Montag bis Freitag: 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr.
Nächstes Restaurant:
Ca. 3.4 km Hotel zur Schiffsmühle mit sehr schöner Goitzsche Seeterrasse!
Na Hallo!
Genau mit solchen Websites tragen Sie dazu bei, das es kein Geheimtip mehr bleibt und es nur abzuwarten ist, daß die Flut von Campern kommt um dort frei zu stehen.
Ihr habt es alle nicht begriffen.
Ob Park 4 Night, Camper Contact oder etc.
genau diese Apps, das ganze geshare und/oder teilen in der breiten Menge macht alles kleine und geheime kaputt.
Bravo, Sie dürfen sich als Speerspitze des Zerstörertums fühlen.
Ich möchte nicht in Ihrer Haut stecken!
Das ist so oder so kurz oder lang nicht zu erwarten. Die Konzepte und Planungen zur touristischen Nutzung liegen doch schon lange in den betreffenden Schubladen und sind u.a. im Landesentwicklungsplan Sachsen-Anhalt und Sachsen vorgesehen.Die Deals wurde doch schon längst gemacht und die Umweltorganisationen sind damit auch zufrieden…
In den Plänen zu Entwicklung steht u.a.:
Dort steht „Schwerpunkte der wassertouristischen Entwicklung bilden der Seelhausener See mit den Ufer- bereichen Löbnitz und Sausedlitz unter länderübergreifender Vernetzung mit den Angeboten am Großen Goitzschesee und der Schladitzer See mit den Bereichen Südufer, Sportstrand Schladitz und dem Haynaer Strand. “
„Thematische Angebote für Freizeit, Kultur, Tourismus und Wassersport sind zu entwickeln und auszubauen. Wassersportliche Angebote sind in den festgelegten Vorranggebieten Erholung am Seelhausener See (Löbnitz) und am Schladitzer See zu konzentrieren. Freizeitangebote mit Unterkunftsmöglichkeiten sollen am Schladitzer See (Haynaer Strand mit „Biedermeierkonzept“, Südufer, Schladitzer Bucht mit Sportstrand) und am Seelhausener See (Löbnitz, Sausedlitz) ge- schaffen werden.“
„Zur touristischen Entwicklung des Vorranggebiets Erholung südwestlich von Löbnitz sind die bereits vorhandenen Potenziale zu nutzen und der Bereich als „Erlebnisufer“ mit intensiven Nut- zungen zu entwickeln. Das Vorranggebiet Erholung am alten Seelhausener Weg westlich von Löbnitz ist als eine auf den örtlichen Bedarf ausgelegte Einstiegsstelle für den Wassersport und zur Besucherlenkung mit Parkplatz zu entwickeln.“
Im Großraum Leipzig ,Halle,Bitterfeld sind mehr als genügend Seen touristisch erschlossen.Schade ,dass man so ein einzigartiges Natur Idyll nicht erhalten will.Gerade wegen dieser einzigartigen Natur fahren wir jedes Jahr von weit her hierhin!